
Schön, dass Du hier bist!
Auf dieser Seite findest Du alle Informationen über Gaupiano, die neuesten Produktionen,
sowie ein Kontaktformular für weitere Fragen oder Anliegen.
MUSIKER | KÜNSTLER | ALIEN
GAUPIANO
Geboren: 21. September 1993 (Alter 29 Jahre) in Wien, Österreich
Vollständiger Name: Kevin Gaupmann
Musiklabels: Gaupiano Records
Gaupiano ist ein Rapper, Alien, Produzent, Pianist, Komponist und Songwriter.











SCHLUSS JETZT mit mimimi…miesen Umständen!
Gemeinsam mit dem Musiker Julian produzierte Gaupiano den Song „Schluss jetzt“ in Wien, sowie das Musikvideo in Köln, in welchem Julian, der Sänger wohnhaft ist. Der Songtext könnte nicht besser zum gegenwärtigen Moment und der aktuellen Situation passen. So kristallisiert sich über den kompletten Track eines auf jeden Fall heraus: Wir haben jetzt die Möglichkeit das Ruder herumzureißen und uns als Kollektiv in Liebe neu zu erschaffen. Keine Kriege, kein Hass und keine Distanz!
„Komm in deine Stäke, zeig uns wer du wirklich bist. Lebe deine Werte, dann kommt das, was du jetzt nicht siehst.“
Jede Entscheidung, die wir treffen und jede Handlung, die wir dadurch vollziehen, bring uns eine neue Realität, doch für welche wollen wir uns entscheiden? Mit diesem musikalischen Werk, geprägt von warmen Klängen und energetischen Parts, zeigen uns die beiden Künstler eine einzigartige und persönliche Art zu denken. Dies wurde auf eine sehr kreative Art und Weise verpackt und darf nun in die weite Welt hinaus, um jenen Mut zu machen, die gerade jetzt motivation haben, mit sich und allem Frieden zu schließen.
„Ich denke es reicht.“


© Copyright 2023 | All Rights Reserved | Powered by Gaupiano Records


Schön, dass Du hier bist!
Auf dieser Seite findest Du alle Informationen über Gaupiano, die neuesten Produktionen, sowie ein Kontaktformular für weitere Fragen oder Anliegen.
MUSIKER | KÜNSTLER | ALIEN
GAUPIANO
Geboren: 21. September 1993 (Alter 29 Jahre) in Wien, Österreich
Vollständiger Name: Kevin Gaupmann
Musiklabels: Gaupiano Records
Gaupiano ist ein Rapper, Alien, Produzent, Pianist, Komponist und Songwriter.
Der junge Musiker Gaupiano bezeichnet sich selbst gerne als anders denkend, verrückt und weltoffen.
Im September 1993 wurde er in Wien geboren und fing im Alter von 8 Jahren an, mit dem Klavier zu experimentieren. Als Autodidakt brachte er sich so über die Jahre das spielen auf dem Klavier selbst bei und entdeckte noch dazu eine große Leidenschaft in der Zusammenstellung und Produktion von Musik in unterschiedlichen Programmen auf dem Computer.
Technisch versiert begann er eine Ausbildung als Maschinenbautechniker im Jahr 2009 und entwickelte sich 12 Jahre lang stets in diesem Berufszweig weiter, wodurch das Produzieren und Musizieren nur nebenbei als Hobby weitergeführt wurde. 10 Jahre nach beginn seiner technischen Laufbahn, begann seine nebenberufliche Selbständigkeit in der Ton- und Musikproduktion. Unmittelbar darauf löste er sein Dienstverhältnis auf, mit dem Traum als Berufsmusiker und freie Seele, das Leben nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu führen. Seither veröffentlichte er 3 Klaviermusik Alben, 7 Deutschrap Singles und auch das erste Deutschrap Album mit dem Titel „Überleben“, welches seit Anfang Mai 2022 verfügbar ist.
Der Inhalt seiner Musik entsteht durch die eigenen Erfahrungen, welche zu positiven Ereignissen in seinem Leben geführt haben. Aufgrund der Lebensphilosophie, des Glaubens und der Denkweise, bezeichnen andere Menschen Gaupiano früher schon gerne als Alien. Er selbst fühlt sich in seiner menschlichen Rolle manchmal fehl am Platz und so wirft dies einige Fragen auf. Je qualitativer die Fragen, desto qualitativer die Antworten und deshalb bringt er so manche Theorien ans Tageslicht, die gerne mal überdacht werden dürfen. Dies vermittelt Gaupiano mit Tiefsinn, Witz und aktuellen Dialogen in all seinen Werken. Wie facettenreich und kreativ seine Leidenschaft ist, zeigt Gaupiano uns auch in seinen selbstproduzierten Musikvideos. Das bisher meist geklickte Video ist „Alien“ mit über 107.000 Streams bei Youtube, gefolgt von „Schluss Jetzt“ mit 80.000.
Die Intension hinter seinem Tun ist der Glaube, alles erschaffen zu können, was auch immer unser Verstand hervorbringen kann. „Wenn wir in Liebe und Achtsamkeit handeln, kann ganz großes entstehen“, so der Künstler. Mit dem Motto „Es geht um nichts“ will er jenen Menschen Mut und Zuversicht schenken, die sich aufgrund der gesellschaftlichen Haltung gegenüber dem Leistungsdruck und manchen Normen selbst verlieren. Das Leben in unserem Universum ist ein Geschenk und wir dürfen keine Angst haben es in vollsten Zügen zu genießen und zu leben, und genau das widerspiegelt sich immer wieder in den einzelnen Songs.
Gaupiano kehrte Anfang 2022 seiner Heimatstadt den Rücken und lebt seither auf Reisen in Afrika und produziert von unterwegs aus seine Musik. Er geht als Beispiel voran und erfährt am eigenen Leib, dass jeder Mensch seine Träume realisieren kann und dadurch kristallisiert sich seine Mission hinaus: Jeden dazu motivieren, seinen Geist für all das zu öffnen, wonach unsere Seele sich sehnt.
Gaupiano ist Alien & Mensch, Schüler & Lehrer, Liebender & Geliebter.
Gaupiano ist.










Schön, dass Du hier bist!
Auf dieser Seite findest Du alle Informationen über Gaupiano, die neuesten Produktionen, sowie ein Kontaktformular für weitere Fragen oder Anliegen.
MUSIKER | KÜNSTLER | ALIEN
Der junge Musiker Gaupiano bezeichnet sich selbst gerne als anders denkend, verrückt und weltoffen.
Im September 1993 wurde er in Wien geboren und wuchs über die Jahre in dieser Stadt auf. Aufgrund der vielen Möglichkeiten in seiner Heimat, konnte er über seine Kinder- und Jugendzeit vieles ausprobieren und fing schon im Alter von 8 Jahren an, mit dem Klavier zu experimentieren. Als Autodidakt brachte er sich so über die Jahre das spielen auf dem Klavier selbst bei und entdeckte noch dazu eine große Leidenschaft in der Zusammenstellung und Produktion von Musik in unterschiedlichen Programmen auf dem Computer.
Der junge Musiker Gaupiano bezeichnet sich selbst gerne als anders denkend, verrückt und weltoffen.
Im September 1993 wurde er in Wien geboren und wuchs über die Jahre in dieser Stadt auf. Aufgrund der vielen Möglichkeiten in seiner Heimat, konnte er über seine Kinder- und Jugendzeit vieles ausprobieren und fing schon im Alter von 8 Jahren an, mit dem Klavier zu experimentieren. Als Autodidakt brachte er sich so über die Jahre das spielen auf dem Klavier selbst bei und entdeckte noch dazu eine große Leidenschaft in der Zusammenstellung und Produktion von Musik in unterschiedlichen Programmen auf dem Computer.
Technisch versiert begann er eine Ausbildung als Maschinenbautechniker im Jahr 2009 und entwickelte sich 12 Jahre lang stets in diesem Berufszweig weiter, wodurch das Produzieren und Musizieren nur nebenbei als Hobby und Leidenschaft weitergeführt wurde. 10 Jahre nach beginn seiner technischen Laufbahn, begann seine nebenberufliche Selbständigkeit in der Ton- und Musikproduktion. Unmittelbar darauf löste er sein Dienstverhältnis auf, mit dem Traum als Berufsmusiker und freie Seele, das Leben nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu führen. Seither veröffentlichte er 3 Klaviermusik Alben, 7 Deutschrap Singles und auch das erste Deutschrap Album mit dem Titel „Überleben“, welches seit Anfang Mai 2022 verfügbar ist.
Der Inhalt seiner Musik entsteht durch die eigenen Erfahrungen, welche zu positiven Ereignissen in seinem Leben geführt haben. Aufgrund der Lebensphilosophie, des Glaubens und der Denkweise, bezeichnen andere Menschen Gaupiano früher schon gerne als Alien. Er selbst fühlt sich in seiner menschlichen Rolle manchmal fehl am Platz und so wirft dies einige Fragen auf. Je qualitativer die Fragen, desto qualitativer die Antworten und deshalb bringt er so manche Theorien ans Tageslicht, die gerne mal überdacht werden dürfen. Dies vermittelt Gaupiano mit Tiefsinn, Witz und aktuellen Dialogen in all seinen Werken. Wie facettenreich und kreativ seine Leidenschaft ist, zeigt Gaupiano uns auch in seinen selbstproduzierten Musikvideos. Das bisher meist geklickte Video ist „Alien“ mit über 107.000 Streams bei Youtube, gefolgt von „Schluss Jetzt“ mit 80.000.
Die Intension hinter seinem Tun ist der Glaube, alles erschaffen zu können, was auch immer unser Verstand hervorbringen kann. „Wenn wir in Liebe und Achtsamkeit handeln, kann ganz großes entstehen“, so der Künstler. Mit dem Motto „Es geht um nichts“ will er jenen Menschen Mut und Zuversicht schenken, die sich aufgrund der gesellschaftlichen Haltung gegenüber dem Leistungsdruck und manchen Normen selbst verlieren. Das Leben in unserem Universum ist ein Geschenk und wir dürfen keine Angst haben es in vollsten Zügen zu genießen und zu leben, und genau das widerspiegelt sich immer wieder in den einzelnen Songs.
Gaupiano kehrte Anfang 2022 seiner Heimatstadt den Rücken und lebt seither auf Reisen in Afrika und produziert von unterwegs aus seine Musik. Er geht als Beispiel voran und erfährt am eigenen Leib, dass jeder Mensch seine Träume realisieren kann und dadurch kristallisiert sich seine Mission hinaus: Jeden dazu motivieren, seinen Geist für all das zu öffnen, wonach unsere Seele sich sehnt.
Gaupiano ist Alien & Mensch, Schüler & Lehrer, Liebender & Geliebter.
Gaupiano ist.











SCHLUSS JETZT
mit mimimi…miesen Umständen!
Gemeinsam mit dem Musiker Julian produzierte Gaupiano den Song „Schluss jetzt“ in Wien, sowie das Musikvideo in Köln, in welchem Julian, der Sänger wohnhaft ist. Der Songtext könnte nicht besser zum gegenwärtigen Moment und der aktuellen Situation passen. So kristallisiert sich über den kompletten Track eines auf jeden Fall heraus: Wir haben jetzt die Möglichkeit das Ruder herumzureißen und uns als Kollektiv in Liebe neu zu erschaffen. Keine Kriege, kein Hass und keine Distanz!
„Komm in deine Stäke, zeig uns wer du wirklich bist. Lebe deine Werte, dann kommt das, was du jetzt nicht siehst.“
Jede Entscheidung, die wir treffen und jede Handlung, die wir dadurch vollziehen, bring uns eine neue Realität, doch für welche wollen wir uns entscheiden? Mit diesem musikalischen Werk, geprägt von warmen Klängen und energetischen Parts, zeigen uns die beiden Künstler eine einzigartige und persönliche Art zu denken. Dies wurde auf eine sehr kreative Art und Weise verpackt und darf nun in die weite Welt hinaus, um jenen Mut zu machen, die gerade jetzt motivation haben, mit sich und allem Frieden zu schließen.
„Ich denke es reicht.“

